
Mit vereinten Kräften haben unsere Schülerinnen und Schüler gleich zu Beginn des neuen Schuljahres eine besondere Aufgabe gemeistert: die Ernte unseres Schulgartens. Im Rahmen des Projekts „Ackerdemie“ – wir nennen uns stolz „Ackerschule“ – wurde über viele Monate hinweg gesät, gepflegt und gehegt. Dank dieses großen Einsatzes konnten nun die ersten Früchte eingebracht werden. Ein besonderer Dank gilt allen engagierten Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften, die während der Schul- und auch der Ferienzeit tatkräftig Verantwortung übernommen haben. Federführend begleitet wurde das Projekt von den Klassen von Frau Müller, Frau Halder und Frau von Steinaecker. Ohne diesen Einsatz wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Ein Höhepunkt war auch wie jedes Jahr die Ernte unserer Apfelbäume, die uns erneut reich beschenkten. Ein Schüler brachte seine Begeisterung beim Pflücken wunderbar auf den Punkt: „Das ist der perfekte Apfel!“
Gleichzeitig erleben unsere Schülerinnen und Schüler dabei, wie bereichernd Lernen außerhalb des Klassenzimmers sein kann – mit Kopf, Herz und Hand.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Äpfel werden zu Saft verarbeitet, der bei unseren Schulfesten genossen wird – ein köstlicher Beweis dafür, dass gemeinsames Engagement reiche Früchte trägt.



