An unserer Friedrich-Ebert-Mittelschule besteht eine offene Ganztagsschule (OGS) mit pädagogisch geschulten Mitarbeitern und Lehramtstudierenden als Betreuungspersonal. Die SchülerIinnen werden nach Unterrichtsende von Montag bis Donnerstag bis 16:00 Uhr in Gruppen von uns betreut.
So läuft der Nachmittag bei uns ab:
- Mittagessen:
Zum gemeinsamen Mittagessen gehen wir in die Schulmensa. Die Fleischgerichte bestehen zu 100% aus Geflügel. - Hausaufgabenzeit:
Nach dem Mittagessen beginnt dann die Hausaufgabenzeit für die Schülerinnen und Schüler. In Gruppen werden die Kids von 1-2 Betreuern aus unserem Team während den Hausaufgaben unterstützt und gefördert. - Freizeit:
Die SchülerInnen können nach Belieben wählen, in welche Freizeit-AG sie gerne gehen möchten. Für einige Wochen gibt es dann einen feste Einteilung und dann kann wieder neu gewählt werden.
Im Frühjahr und Sommer legen wir Wert darauf, dass die Kinder viel Zeit an der frischen Luft verbringen und ergänzen unser Angebot zusätzlich mit kleineren Ausflügen, zum Beispiel ins Schwimmbad.
Diese Arbeitsgemeinschaften gibt es bei uns:

In diesem Schuljahr 2022/23 bieten wir erstmals eine Schach-AG in der OGS an. Hier lernen interessierte Schüler/innen die Regeln, Grundbegriffe und wichtige Motive des „königlichen Spiels“ kennen. Sie lösen Rätsel verschiedener Schwierigkeitsstufen und spielen Gegeneinander, was für sie ein großer Anreiz ist und Spaß macht. Da wird auch Herr Schmidrkal, der Leiter der AG, von den Kids herausgefordert.
Die Schüler/innen erlernen im Team verschiedene Techniken zur Verarbeitung von Ton. Dadurch bekommen sie ein gutes Gespür für die Arbeit mit Keramik. In der Gemeinschaft und mit Freude am Gestalten werden somit tolle Projekte geschaffen. Für dieses Schuljahr geplant sind Halloween-Monster, Weihnachtsaufhänger, Tassen und weiteres, was die Kids nach Fertigstellung mit nach Hause nehmen.