News1750_500.jpg

Umweltschutz, Digitalisierung, soziales Lernen, berufliche Orientierung, politische Bildung...

 

Unterschiedlichste Aktionen und Projekte aus Bereichen des täglichen Lebens machen diese für die Schülerinnen und Schüler interessant, nachvollziehbar und unterstützen ganzheitliches Lernen. Sie sorgen zudem für Abwechslung im Schulalltag und für eine angenehme Lernatmosphäre.

 

Schulfest 2023 – Eine Schule feiert sich und den Stadtteil

 sfest1200.jpg


Am Freitag, den 14.07.2023 war es in der Friedrich-Ebert-Mittelschule so weit und unser diesjähriges Schulfest konnte bei bestem Wetter in der Schule und auf dem Pausenhof stattfinden. Alle Klassen haben sich kleine Aktionen, Spiele oder Kreatives überlegt und so war viel geboten. Neben der klassischen Torwand konnte man sein Geschick bei Brettspielen oder dem Malen mit Wasserpistolen unter Beweis stellen. Eine Besonderheit in diesem Schuljahr war die Einladung und Teilnahme vieler Vereine aus Göggingen/Inningen/Bergheim. Ob die Blasmusik aus Inningen oder die Wasserwacht, die Schülerinnen und Schüler waren zusammen mit Ihren Eltern auf ständiger Entdeckungstour auf dem Schulgelände. Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl gut gesorgt. Der Elternbeirat organisierte einen Kuchenverkauf, es gab Wurstsemmeln und sogar der Eismann versorgte die Hungrigen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Vereinen, Ehemaligen und der ganzen Schulfamilie für dieses tolle Fest bedanken und freue uns auf das nächste Fest im Jahr 2025.

Green Week - in der Klasse 5c

gw_5c1800.jpg

Die Klasse 5c stimmte sich bei einer gemeinsamen Müllsammlung rund um das Schulgelände auf die Green Week ein. Diese Aktion zeigte den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Umweltschutz deutlich auf. Zudem machte die Betätigung in der frischen Luft natürlich auch Spaß! Im weiteren Verlauf der Woche erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Möglichkeiten, wie jeder einzelne von uns in seinem Alltag seinen Teil zum Umweltschutz beitragen kann. Zum Abschluss entschied sich jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler für einen konkreten Vorsatz zum Schutz der Natur, den sie oder er zukünftig verstärkt umsetzen möchte.

 

Green Week - Ein Zuhause für Fledermäuse (9ma)

gwflederm1800.jpg

Fledermäuse sind einzigartig: sie „sehen“ mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten hängend. Sie orientieren sich mit einem Echoortungssystem und können sich damit perfekt in der Dunkelheit zurechtfinden.

Green Week - Die 6a und 6b gestalten Vogelhäuser

gweek1800.jpg

Im Rahmen der „Green week“ haben wir uns mit „Upcycling“ beschäftigt und deshalb aus alten Tetrapackungen Vogelhäuser gestaltet. Zuerst wurden diese von uns mit Acrylfarben bemalt, eine Tür hineingeschnitten und ein Dach aus selbst gesammelten Zweigen geklebt.

Green Week - Mitten im Grünen

GW78m.jpg

Warum nicht den Sommer nutzen, um aus dem Klassenzimmer zu kommen und das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden? Das dachten wir uns - die Klassen 7m und 8m - und machten uns am Donnerstag, den 20.07.2023 auf ins Familienbad am Plärrer. Zur Green Week widmeten wir uns den Themen "Müllvermeidung" und "Nachhaltigkeit". 

Green Week - in der Klasse 5a

green_week_5a.jpg

Ausgehend vom Jahrestag der Überflutungen im Ahrtal am 14. Juli, Nachrichten über Waldbrände in Südeuropa der letzten Tage, unerträgliche Hitze in den USA und Bildern von Unwettern der letzten Wochen in Stadt und Landkreis Augsburg beschäftigten wir uns damit, was Klimawandel ist und wodurch er entstanden ist und wie man ihn vielleicht noch aufhalten könnte. 

Die Anmeldetage und der Mittelschultag für unsere neuen 5. Klässler

anmtg2000.jpg
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere neuen 5. Klässler an der Friedrich - Ebert – Mittelschule ganz herzlich willkommen heißen. Deshalb fanden bereits im Mai die Anmeldetage und der Mittelschultag statt, um unsere neuen Schülerinnen und Schülern zu begrüßen.

Friedrich Ebert Mittelschule

Friedrich - Ebert - Straße 18
86199 Augsburg
Tel: 0821 - 3241060
Fax: 0821 - 3241065
Email: friedrich.ebert.ms.stadt@augsburg.de 

 

Der Weg zu uns

Wir benutzen nur technische Cookies - ein Tracking findet nicht statt!

Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung technischer Cookies zu. Wir verwenden keine Analysetools. Ein Tracking findet nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Datenschutzhinweisen.